Einsteigerkurse im Frühjahr
Karatefans aufgepasst! Die Traditionellen Karate Vereine Vorarlberg starten im Frühjahr wieder mit Einsteigerkursen für Kinder und Erwachsene. Weitere Infos finden Sie in den Ausschreibungen. Wir freuen uns auf viele begeisterte Teilnehmer. Bludenz: Dienstag, 03. März 2020 Einsteigerkurs_Bludenz Bregenz: Dienstag, 03. März 2020 Feldkirch: Mittwoch, 04. März 2020 Einsteigerkurs Feldkirch Hohenems: Montag, 02. März 2020 Einsteigerkurs_Hohenems
Prüfungslehrgang in Feldkirch
Vergangenes Wochenende verabschiedete sich der TKVV mit einem Prüfungslehrgang in die Winterpause. Etwa 25 Karatekas aus den Vorarlberger Vereinen trafen sich in Feldkirch, um bei Sensei Nosch, Sensei Riedesser und Sensei Waldner ihre Gürtelprüfungen vom 8. – 1. Kyu (gelber bis 3. brauner Gurt) abzulegen. […]
Landesmeisterschaft 2019
Am letzten Novemberwochenende war Bregenz Austragungsort der Landesmeisterschaft 2019. Dabei kämpften Starterinnen und Starter der vier Vorarlberger Vereine um den Landesmeister-Titel. Um die Kämpfe zusätzlich anzuheizen, waren auch Karatekas aus Ragaz (CH) und Alvaneu (CH) am Start. Angefeuert wurden die Teilnehmer von zahlreichen Zuschauern. […]
Dan-Prüfung in Mailand
Herzlichen Glückwunsch an Tomaz vom Samurai Karate Klub Bludenz zur bestandenen Dan-Prüfung. Nach Monaten und Jahren voll intensiven Trainings legte Tomaz am vergangenen Wochenende bei Sensei Cardinale in Mailand erfolgreich die Prüfung zum 1. Dan ab. Trotz der anstrengenden Trainingseinheiten vor der Prüfung gab Tomaz von Beginn an Vollgas und konnte die Prüfer von seinem Können und seinem Einsatz [...]
2. Mastercup in Kematen
Vergangenes Wochenende vertraten drei Karatekas des Bushido Karate Klub Feldkirch sehr erfolgreich Vorarlberg beim 2. Mastercup in Kematen (Tirol). Zusätzlich fungierte Sensei Nosch dort auch als Schiedsrichter. […]
3. ASVÖ Nachwuchscup in Bregenz
Vergangenes Wochenende fand in Bregenz das große Finale des ASVÖ Nachwuchscups 2019 statt. Dabei ging es für die teilnehmenden Karatekas aus Vorarlberg, Tirol, Deutschland und der Schweiz nicht nur um den Tages-, sondern auch um den Gesamtsieg über alle drei ASVÖ Nachwuchscups 2019 hinweg. Dementsprechend motiviert waren alle Starter. Erfreulicherweise fanden sich auch viele Zuschauer in der Schendlinger Halle [...]
Spannender Kata-Lehrgang mit Sensei Campari
Am 7. Oktober veranstaltete Karate Hofsteig erneut einen fantastischen Kata-Lehrgang mit Sensei Silvio Campari (6. Dan). Die Qualität dieses Lehrgangs hat sich bereits herumgesprochen, reisten doch auch dieses Mal wieder etliche Karatekas extra aus Tirol, der Schweiz und Deutschland an, um von dem sympathischen Meister zu lernen. Zusätzlich bietet dieser Lehrgang eine tolle Möglichkeit, mit gleichgesinnten Karatekas aus anderen [...]
Sommercamp Gardasee 2019
Das heurige Sommercamp in Desenzano am Gardasee war, wie immer ein schweißtreibendes Ereignis. An den drei Tagen wurden die Teilnehmer sowohl von den Temperaturen als natürlich auch von Sensei Cardinale auf äußerste gefordert. Neben den anspruchsvollen und sehr interessanten Kombinationen aus dem ersten und zweiten Danprogramm, die hauptsächlich in Anwendung geübt wurden, wurde auch die Kata Nijushiho geübt. Zerlegt [...]
Sommergrillfest 2019
Auch heuer hatten wieder einige Karateka viel Spass beim Grillfest des TKVV! Bei schönem Wetter konnten wir uns beim Baden und Ballspielen den nötigen Hunger fürs Grillen holen. Durch jahrelange Erfahrung beim Grillen hatten wir auch ungetrübten Grillspass. Trotz kurzzeitigem Regenschauer ließen wir dann, in verkleinerter "Mannschaft" den Grilltag ausklingen. Allen noch einen schönen Sommer und schöne Ferien. Das [...]
2. ASVÖ Nachwuchscup in Egg
Bei schwülwarmen Temperaturen ging der ASVÖ Nachwuchscup 2019 vergangenes Wochenende in der neuen Turnhalle der Mittelschule Egg in die zweite Runde. Dabei maßen sich Vorarlbergs Nachwuchskaratekas in den Disziplinen Kata und Kumite mit motivierten Gegnern aus Tirol, der Schweiz und Deutschland. Angefeuert wurden sie dabei von zahlreichen mitgereisten Eltern und Vereinskollegen, die für beste Stimmung sorgten. […]









